top of page

Merry Content

  • Autorenbild: Nina Müller-Peltzer
    Nina Müller-Peltzer
  • 26. Dez. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

24 Ideen für Content – Out-of-the-box



Im Stile einer Weihnachtskarte sieht man ein pinkes Päckchen mit Schleife und darüber steht: "24 Ideen für Inhalte..." auf dem Päckchen dann "...Out Of The Box"


#1 Reverse Briefing

Lassen Sie Ihr Contentteam Feedback zum initialen Briefing geben – oft entstehen hier schon neue Perspektiven und präszisere Ansätze.



#2 Guerrilla-Thinking

Brainstormen Sie mit Ihrem Team im "Alles ist möglich"-Szenario. Unrealistische Ideen schärfen den Blick für's Machbare und setzen die wirklich kreativen Ideen frei.



#3 Nischen-Influencer dazuholen

Lassen Sie sich von Mikro-Influencern oder Nischenexperten unterstützen, um Ihrem Inhalt das Extra an Know-how zu geben.



#4 Content Mapping

Planen Sie Ihren Content als ganzheitliche Map mit klaren Übergängen zwischen Awareness, Consideration und Conversion.



#5 Team-Hopping

Lassen Sie Ihr Contentteam in anderen Abteilungen volontieren. Die spannenden Einblicke bieten Stoff für eine Contentreihe "Hinter den Kulissen".



#6 "Fehler"-Content

Teilen Sie Learnings aus Fehlern oder Fehlschlägen – authentischer Content wirkt nahbar und performt besonders gut.



#7 Nutzergenerierter Content

Starten Sie eine Umfrage bei Ihren Kunden: Welche Probleme möchte sie mit Ihrem Produkt gelöst sehen? Die gesammelten Inhalte bilden die Grundlage für Ihre nächste Kampagne.



#8 Community Content

Lassen Sie Ihre Community Themen oder Fragen bestimmen und bauen Sie daraus relevante Inhalte – Interaktion ist Gold.



#9 Content-Hackathons

Veranstalten Sie einen Content-Hackathon mit Mitarbeitern aus verschiedenen Abteilungen, um Perspektiven und Expertise zu verbinden.



#10 Interne Content-Kritik

Holen Sie Kollegen aus anderen Bereichen (z.B. IT oder Finanzen) in die Feedbackrunde – blinde Flecken werden sichtbar und die interne Außenperspektive gibt validen Input.



#11 Warum nicht?-Formate

Testen Sie ungewöhnliche Kanäle oder Ansätze (z.B. Pinterest für B2B, TikTok für HR-Themen) – einfach um zu sehen, ob es klappt. Was gestern dort unterging, geht heute vielleicht schon viral.



#12 Content von Kunden für Kunden

Verwenden Sie echte Fragen und Formulierungen Ihrer Kunden aus den Sales-Calles und kreieren Sie damit Content in der Sprache Ihrer Kunden.



#13 Content-Walk'n'Talk

Organisieren Sie Team-Brainstormings im Gehen – fern des Schreibtisches fließt Kreativität häufig deutlich besser.



#14 Serien-Content

Erzählen Sie komplexe Themen in Episoden, um die Spannung aufrechtzuerhalten und die Community langfristig einzubinden.



#15 Mini-Magazin statt Newsletter

Erfolgsstories, interne Einblicke und interessante Zahlen aus eigenen Kundenbefragungen machen Ihren Newsletter zum kuratierten Erlebnis mit Tiefgang und Mehrwert.



#16 Content from the heart

Kurze Interviews mit Gründern, der Geschäftsführung oder Entscheidern geben tiefere Einblicke in das Entstehen von Marke und Produkten.



#17 Content from the soul

Kurze Interviews mit Mitarbeitenden und engen Partnern machen Teamgeist, Loyalität und Motivation direkt spürbar.



#18 Content teilen für mehr Reichweite

Kooperieren Sie mit Partnern, die nicht offensichtlich sind, aber Ihre Haltung teilen oder ähnliche Schmerzen auf anderer Ebene lösen. So gewinnen beide Seiten Zugang zu spannenden, neuen Zielgruppen.



#19 Rückwärts-Funnel

Lassen Sie Ihr Team Content für den letzten Schritt des Sales-Funnels entwickeln und dann rückwärts bis zum Awareness-Stadium. Das schärft den Blick für's Wesentliche.



#20 Experimentier-Budget

Reservieren Sie einen kleinen Teil des Budgets für unkonventionelle Kampagnen und Formate und überraschen Sie so Ihre Kunden stets aufs Neue.



#21 Popkultur-Trigger

Knüpfen Sie Ihre Inhalte an aktuelle Trends oder Memes und zeigen Sie so Ihre humorvolle Seite.



#22 Datastories

Lassen Sie Datastories nur basierend auf Zahlen und Fakten entwickeln – ohne Meinungen oder Annahmen. Das stärkt Ihre Marke als Expertenstimme.



#23 Mini-Case-Stories

Teilen Sie kleine Erfolgsgeschichten Ihrer Kunden oder Partner in einem prägnanten Format in Snackgröße.



#24 Mystery Content

Lassen Sie Ihre Teammitglieder ungewöhnliche Themen oder neue Formate vorschlagen, zu denen dann alle Inhalte liefern müssen.



Na, noch mehrry?

Lassen Sie uns sprechen, ich berate und coache Ihr Team gerne zur Themenentwicklung, redaktionellen Planung, Content-Strategie, Content-Flows und anderen Bereichen rund um das Thema Kommunikation.


Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht oder rufen Sie mich einfach an.

Alle Kontaktdaten finden Sie unten im Footer.


bottom of page